Die heftigen Stürme in der Nacht von Pfingst-Montag auf Dienstag haben großen teilen Nordrhein-Westfalens Tote, Verletzte und Sachschäden in Millionenhöhe hinterlassen. Hausbesitzer und Autofahrer wurden geschädigt, Dächer abgedeckt, Bäume entwurzelt und die Züge der Deutschen Bahn mussten den Verkehr komplett vorübergehend einstellen. Welche Versicherungen kommen wofür auf...
[mehr...]Jaguar Land Rover (JLR) präsentiert vom 05.-09. November 2014 das erste Hamburger „Poesie & LiteraturFestival". Bei der Veranstaltungsreihe lesen bekannte deutsche Schauspieler und Künstler wie Iris Berben, Senta Berger, Sebastian Koch und Michael Mendl an ungewöhnlichen Veranstaltungsorten in Hamburg aus zeitlosen Klassikern der Weltliteratur vor. Auch Jaguar-Markenbotschafter Sky du Mont...
[mehr...]Jeden Tag gehen in Deutschland Kfz-Kennzeichen verloren oder werden gestohlen. Dann müssen zunächst Polizei und Versicherung informiert werden, um sich vor Folgeschäden bei Missbrauch zu schützen. Außerdem darf das Auto ohne Kennzeichen nicht mehr bewegt werden. Der Gang auf die Zulassungsstelle für einen neu zugelassenen...
[mehr...]Vor Beginn der Pfingst- und Sommerferien lohnt ein Blick auf die Spritpreise in Europa, denn die Kosten für Diesel bzw. Benzin differieren zum Teil um rund 50 Cent. So müssen Autofahrer beispielsweise in Polen je Liter Superbenzin nur 1,28 Euro zahlen, in den Niederlanden jedoch 1,82 Euro. Diesel kostet in Luxemburg nur 1,19 je Liter, in Italien...
[mehr...]Die Probefahrt übers Internet buchen - funktioniert das? Ja, sagen die Tester von Auto Bild. Bei 24 Automarken hat Auto Bild per Mail eine Probefahrt angefragt. Ergebnis: Die meisten Automobilhersteller reagieren schnell, kompetent und freundlich. Nur bei Fiat gab es bis auf eine automatisierte Bestätigungsmail keine Rückmeldung auf den Probefahrtwunsch. Alle anderen...
[mehr...]Die Sommerferien sind nur noch ein paar Wochen entfernt. Doch wer nicht gerade auf eine einsame Insel verreist, trifft am Urlaubsort auf viele andere Touristen aus aller Herren Länder. Genauso unterschiedlich wie die Herkunftsländer sind die Erfahrungen der deutschen Touristen mit den fremden Urlaubern....
[mehr...]Taschendiebstahl ist in der Großstadt-Öffentlichkeit eines der
häufigsten Delikte. Dabei machen sich die Diebe insbesondere das
Gedränge bei
Veranstaltungen, in Geschäften oder öffentlichen
Verkehrsmitteln zunutze, um zuzuschlagen. Laut Polizeilicher
Kriminalstatistik wurden im Jahre 2013
in Deutschland insgesamt 135.617...
Wird die Inhaberin einer Tierpension von einem Hund gebissen, den sie betreut, haftet der Hundehalter für den Schaden. Dies erklärte nach Mitteilung der D.A.S. der Bundesgerichtshof. Die gesetzliche Tierhalterhaftung gilt auch dann, wenn jemand anderer gegen Bezahlung die mehrtägige Betreuung des Tieres übernimmt...
[mehr...]150.000 versicherte Wohnungseinbrüche gab es 2013. Das ist der höchste Stand seit 2004 in der Bilanz der Hausratversicherer. Innerhalb der vergangenen vier Jahre hat die Zahl der Schäden um rund 35 Prozent zugenommen. Nach den vorläufigen Auswertungen leisteten die Versicherer 2013 480 Millionen Euro und damit 20 Millionen mehr als noch im Jahr zuvor...
[mehr...]Deutschland-Premiere für den neuen Ford Focus, Deutschland-Premiere für das Sondermodell Ka Black & White, der Ford Mondeo Vignale, der Ford Tourneo Courier, das Bediensystem Ford SYNC 2 mit Sprachsteuerung und Touchscreen sowie vieles mehr: Ford präsentiert auf der "Auto Mobil International" (AMI) in Leipzig einen bunten Reigen neuer Produkte....
[mehr...]Innovative Möglichkeiten, markentypische Fahrfreude zu erleben, präsentiert BMW mit den Modellneuheiten, die auf der Auto Mobil International 2014 in Leipzig ihre Deutschland- beziehungsweise Europapremiere absolvieren. Mit dem BMW 2er Active Tourer stößt der Premium-Automobilhersteller einmal mehr in ein weiteres Fahrzeugsegment vor. ...
[mehr...]Audi präsentiert auf der Auto Mobil International (AMI) in Leipzig neben den beiden Deutschland-Premieren TT und TTS, die im Herbst auf den Markt kommen werden den Besuchern auch eine Weltpremiere - den mehr als gründlich überarbeiteten A7 Sportback. Das große fünftürige Coupé ist noch kraftvoller und attraktiver geworden - dank neuer Motorisierungen, ...
[mehr...]Die Marke Volkswagen ist mit sechs Premieren auf der AMI (Auto Mobil International) in Leipzig vertreten: Zum 40. Geburtstag ehrt Volkswagen den Golf mit dem neuen Premium-Sondermodell „Golf Edition"; ebenfalls als Weltpremiere ist das Beetle Cabriolet Karmann zu sehen. Sein Europa-Debüt feiert der neue, technisch perfektionierte Touareg. ...
[mehr...]Der Verband der Motorjournalisten (VdM) hat am Vorabend der Eröffnung der Auto Motor International in Leipzig Prof. Dr.-Ing. Ulrich Hackenberg, Vorstand Technische Entwicklung und Vorstandsmitglied des Volkswagen-Konzerns den Goldenen VdM-Dieselring verliehen....
[mehr...]Mercedes zeigt auf der AMI in Leipzig das neue T-Modell, mit dem Stuttgarter ab September die C-Klasse Familie vergrößern. Der Kombi glänzt durch klares und gleichzeitig emotional-sportliches Design, innovative Technik, Variabilität sowie ein zum Vorgängermodell nochmals vergrößertes Ladevolumen. Sein hochklassiges, kultiviertes Interieur macht mit...
[mehr...]Der Auftritt von Skoda auf der Auto Mobil International 2014 (AMI) steht im Zeichen der größten Modelloffensive in der Geschichte des Unternehmens. In Leipzig zeigt die Marke mit dem geflügeltem Pfeil im Logo gleich fünf Deutschlandpremieren: Die Coupéstudie ,VisionC‘ besticht mit expressiver und dynamischer Formensprache sowie mit geringen Emissionen und...
[mehr...]Bei der 33. Auflage des traditionellen Wörthersee-Treffens im österreichischen Reifnitz präsentiert Audi als Highlight den A3 clubsport quattro concept. Die Konzeptstudie basiert auf der S3 Limousine und hat einen starken Fünfzylinder TFSI-Motor mit 386 W/525 PS unter der Haube....
[mehr...]Das traditionelle GTI-Treffen am Wörthersee, das in diesem Jahr in seiner 33. Auflage bis zum 31. Mai stattfindet, ist einfach Kult und automobile Leidenschaft. So wie der Wagen, den sie dort alle feiern und meistens auch fahren. Die einstige Basis als puristisches Mekka der Golf GTI-Szene ist jedoch längst vergrößert worden - im österreichischen Reifnitz präsentieren...
[mehr...]Emotion pur: Gleich fünf attraktive Sport-Modelle präsentiert Skoda auf dem diesjährigen legendären Volkswagen Tuning-Treffen am Wörthersee. Weltpremiere feiert das kernige Showcar Yeti Xtreme. Erstmals öffentlich zu sehen ist auch der CitiJet, eine von Skoda-Auszubildenden gebaute Studie. Außerdem zeigt die tschechische Marke den Octavia Combi...
[mehr...]Neben der Weltpremiere „GTI Roadster" präsentiert Volkswagen beim traditionellen GTI-Treffen am Wörthersee erstmals in Europa die Sportwagen-Studie Golf R 400. Sie zeigt das sportliche Potenzial der Golf Baureihe auf, die vor genau 40 Jahren debütierte und sich zu einem der erfolgreichsten Autos der Welt entwickelte. Dem Vernehmen nach wird aus der...
[mehr...]Als Highlight für das diesjährige GTI-Treffen am Wörthersee hat Volkswagen als Weltpremiere die Studie „GTI Roadster Vision Gran Tourismo" entwickelt und gebaut. Es ist ein Sportwagen der Superlative. Angetrieben wird der offene Zweisitzer von einem 3,0 Liter großen V6-BiTurbo-Motor mit einer Leistung von 370 kW / 503 PS....
[mehr...]Beim diesjährigen traditionellen Wörthersee-Treffen zeigt Seat das erfolgreichste Modell der Unternehmensgeschichte in einer neuen Variation: Der Ibiza CUPSTER feiert den 30. Geburtstag des Ibiza in maximaler Offenheit - die flache, umlaufende Scheibe und der Verzicht auf ein Verdeck machen den CUPSTER zum Spaßmobil pur. Die dynamische Basis...
[mehr...]Deutsche Unternehmen haben 37,9 Milliarden Zigaretten im Wert von 515 Millionen Euro im Jahr 2013 importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31. Mai weiter mitteilt, waren das mengenmäßig 11,1 % weniger als im Jahr 2012 (42,7 Milliarden Stück)...
[mehr...]In den ersten drei Monaten 2014 stieg die Zahl der von deutschen Flughäfen abreisenden Passagiere gegenüber dem 1. Quartal 2013 um 0,9 % auf 20,5 Millionen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war das eine Zunahme von 0,2 Millionen Fluggästen. Nachdem sich die Anzahl im Januar 2014 noch um 3,1 % und im Februar 2014 noch um 3,6 % gegenüber dem entsprechenden...
[mehr...]Im Jahr 2013 haben rund 525 300 Jugendliche in Deutschland einen neuen Ausbildungsvertrag im Rahmen des dualen Systems abgeschlossen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 23 700 Verträge oder 4,3 % weniger als im Jahr 2012....
[mehr...]Blei-Säure- oder Lithium-Ionen-Akkus speichern Solarstrom über die Dauer eines Tages und speisen die Energie passend zum aktuellen Verbrauch wieder ins Hausnetz ein. Betreiber solcher Akkus können dadurch etwa doppelt so viel Solarstrom selbst nutzen wie Hausbesitzer ohne Speichersystem - ein deutlicher Effizienzgewinn. "Zur Zeit kostet die Anschaffung noch zwischen 8.000 und 10.000 Euro", erklärt Bernd...
[mehr...]Fliegen Passagiere einer Airline von Frankfurt am Main über Sáo Paulo nach Belem/Brasilien und wird der erste Teil pünktlich abgewickelt, der zweite aber mit einer 8 1/2stündigen Verspätung, so kann für keine Ausgleichsleistung vom Flugunternehmen verlangt werden, weil der innerbrasilianische Flug von der europäischen Fluggastrechte-Verordnung nicht erfasst wird. (Hier kam es zu der erheblichen Verspätung...
[mehr...]Umfragen zufolge geht fast jeder Vierte mit Angst oder Unbehagen an Bord eines Flugzeugs. Doch Anlass zur Sorge gibt es selten, denn Fliegen ist heute sicherer als je zuvor. Je entspannter Flugreisende sind, desto besser können sie das Erlebnis Fliegen genießen. Daher ist es wichtig, den Flug möglichst ausgeruht anzutreten und zeitig vor...
[mehr...]Nach den NSA-Enthüllungen reagiert die Telekom-Tochter T-Systems auf das wachsende Sicherheitsbedürfnis von Unternehmen und investiert in den Kampf gegen Internetkriminalität. „Wir bauen unsere Security-Abteilung massiv aus. Das ist ein Business, das extrem boomt. Das Sicherheitsbedürfnis ist gestiegen", sagte Thomas Spreitzer, T-Systems Senior Vice President Marketing, bei der Automobilwoche...
[mehr...]Der Europäische Gerichtshof hat dem Internet-Riesen Google Grenzen gesetzt. Der Suchmaschinenbetreiber wurde verurteilt, Links zu "unangenehmen Dingen" aus der Vergangenheit aus dem Netz verschwinden zu lassen. Dies dann, wenn sich Betroffene durch die nachzulesenden Informationen in ihrem Recht auf Privatsphäre und Datenschutz verletzt fühlen...
[mehr...]Heute hat das EuG die Klage abgewiesen. Deutschland muss nun die Grenzwerte für Antimon, Arsen und Quecksilber für Spielzeug übernehmen, die schon jetzt EU-weit gelten. Für Flüssigkeiten wie Seifenblasen und Pulvriges wie Kreiden bedeutet das eine Verschärfung. Für abschabbare feste Materialien wie Lacke, Holz, Plastik oder Metall waren die bisherigen deutschen Grenzwerte hingegen strenger...
[mehr...]28 % der privaten Internetnutzerinnen und -nutzer in Deutschland telefonierten im Jahr 2013 über das Internet oder führten darüber Videotelefonate (Telefonate mit Webcam). Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Welttelekommunikationstages am 17. Mai 2014 mit. Besonders beliebt ist diese Art der Kommunikation bei jungen Menschen: Knapp 42 % der Internetnutzer zwischen 10 und 24 Jahren...
[mehr...]Die neue Kunststoffteile-Lackiererei im Volkswagen Werk Wolfsburg ist jetzt offiziell eröffnet worden. Ein Vierteljahr nach Aufnahme des Betriebs hat sie alle Erwartungen erfüllt und gilt als modernste Anlage der Autobranche. „Mit der neuen Lackiererei zeigt der Geschäftsbereich Komponente seine Orientierung auf Leistungsfähigkeit, Kostenbewusstsein und umweltfreundliche Produktion im Zuge...
[mehr...]Einer guten und bewährten Tradition folgend, gibt das Bundesministerium der Finanzen auch in diesem Jahr in der Serie „Für den Sport" Sonderbriefmarken „mit dem Plus" heraus. Die zusätzlichen Erlöse aus dem Verkauf der drei Sport-Marken fließen in die Förderung des Spitzen- und Leistungssports...
[mehr...]Bei der Wahl des Verkehrsmittels heben sich Berufspendler in Kernstädten von Ballungsräumen deutlich von den Pendlern in ländlichen Regionen ab. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nutzt in den Zentren der Ballungsräume ein knappes Drittel (31 %) der Erwerbstätigen Busse und Bahnen für den Weg zur Arbeit. Mehr als die Hälfte davon ist mit U- und...
[mehr...]Wird ein Tattoo fehlerhaft ausgeführt, kann der Kunde Schmerzensgeld sowie die Kosten für eine Beseitigung des Tattoos als Schadenersatz fordern, ohne dem Tätowierer zuvor Gelegenheit zur Nachbesserung gegeben zu haben. Dies entschied nach Mitteilung der D.A.S. das OLG Hamm. Grund: Bei Arbeiten, die Schmerzen verursachen und zu Gesundheitsschäden führen können, spielt das Vertrauen in die Fähigkeiten...
[mehr...]Rund jeder 13. Deutsche ist an Diabetes mellitus erkrankt. Die meisten Diabetiker können ungehindert Auto fahren - sofern sich keine Krankheitszeichen zeigen oder erwarten lassen. Zum Risiko im Straßenverkehr wird die Krankheit erst, wenn Nebenwirkungen oder Komplikationen auftreten oder die Behandlung unzureichend...
[mehr...]Von 8 548 festangestellten Hebammen und Entbindungspflegern in Krankenhäusern waren 71,7 % im Jahr 2012 teilzeit- oder geringfügig beschäftigt. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Internationalen Hebammentages am 5. Mai 2014 mit...
[mehr...]Das Oberlandesgericht Koblenz hat entschieden, dass der Reiseveranstalter für den Sturz eines Touristen von einem Kamel haften muss, wenn der Ausritt Bestandteil einer Pauschalreise ist. Denn der Veranstalter müsse dafür sorgen, dass sich Touristen nicht verletzten, wenn bei einer Pauschalreise ein Event von vornherein gebucht ist. ...
[mehr...]Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen haben 2012 in Deutschland rund 11,3 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung investiert. Das waren 3,3 % mehr als 2011, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mit. Gleichzeitig stieg die Zahl des in diesen Einrichtungen eingesetzten Personals für Forschung und Entwicklung in Vollzeitäquivalenten um...
[mehr...]Der NABU klagt nach Umweltschadensgesetz gegen den Bau des Offshore-Windparks Butendiek. Die Klageschrift ist am 17. April an das Verwaltungsgericht Köln gegangen. Der Umweltverband befürchtet Schäden bei streng geschützten Meeresvögeln und Schweinswalen. Butendiek liegt 32 Kilometer westlich von Sylt, inmitten des FFH-Gebiets „Sylter Außenriff" und des EU-Vogelschutzgebiets „Östliche Deutsche...
[mehr...]AirBerlin hat die notwendigen Voraussetzungen geschaffen, um durch einen beschleunigten und vertieften Turnaround nachhaltig profitabel zu werden. Durch eine umfassende Rekapitalisierung fließen dem Unternehmen bis Jahresende 450 Millionen Euro zu und statten airberlin mit einer soliden Finanzstruktur für eine tiefgreifende und umfassende Neustrukturierung aus...
[mehr...]Die erste Wintersperre 2014 ist aufgehoben - ab sofort ist der Oberalppass in der Schweiz wieder befahrbar. Dennoch bedeutet dies laut ADAC noch keine Entwarnung für Auto- und Motorradfahrer, die Touren über die Berge geplant haben. Trotz des milden Winters bleiben die meisten Alpenpässe wegen erhöhter Lawinengefahr weiterhin geschlossen. Mit einer Aufhebung kann frühestens...
[mehr...]Frühling und Sommer bieten wieder unzählige Möglichkeiten der Freizeitbeschäftigung außer Haus - zu den besonders beliebten gehört nach wie vor das Radfahren. Denn hierbei lässt sich der Genuss frischer Luft und milder Temperaturen mit gesunder Bewegung kombinieren. Allerdings fehlen in der eigenen Wohngegend oft Strecken, auf denen man tatsächlich entspannt radeln...
[mehr...]Die Stiftung Warentest hat Einbruchssicherungen für Fenster, Balkon- und Terrassentüren getestet - mit positivem Ergebnis: Vier der 13 geprüften Produkte haben das Zeug dazu, die Einbruchstatistik zu verändern. Sie ließen sich innerhalb von drei Minuten weder durch Aufdrücken noch durch Aufbrechen überwinden. Kriminalisten wissen: Klappt das Aufhebeln von Tür oder...
[mehr...]Hochdruckreiniger sind mit dem Namen der Marke Kärcher verbunden - doch sind die Geräte der Firma nicht ohne Alternativen. Die Stiftung Warentest zeigt in der Mai-Ausgabe der Zeitschrift test, dass auch andere Hersteller „gute" Ergebnisse erzielen. Wer sparen will, sollte jedoch vorsichtig sein. Zwei Billigvarianten erhielten nur ein „Mangelhaft"....
[mehr...]Im Schuljahr 2012/2013 gab es in Deutschland rund 34 400 allgemeinbildende Schulen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren dies 15 % beziehungsweise 6 100 Schulen weniger als vor zehn Jahren. Betroffen von den Schließungen waren primär die schulartunabhängige Orientierungsstufe mit - 51 %, die Hauptschulen mit - 37 % und die Realschulen mit - 16 %. Einen Zuwachs...
[mehr...]Für viele Jugendliche verschwimmen die Grenzen zwischen virtueller und realer Welt. Im Internet mit Freunden chatten, Informationen für das nächste Referat recherchieren oder die allerneuesten Serien runterladen gehört zu ihrem Alltag. Die Inhalte scheinen unbegrenzt zur Verfügung zu stehen. Doch dies erweist...
[mehr...]Grundstückseigentümer müssen selbst darauf achten, ob - insbesondere alte - Bäume "erkrankt" sind, so dass sie umfallen und auch auf dem Nachbargrundstück Schäden anrichten können. Dafür brauchen sie allerdings keine fachmännische Beratung, da auch ein Laie "in der Regel erkennen kann, ob zum Beispiel wegen abgestorbener Äste, brauner oder trockener...
[mehr...]Von 107 getesteten Tarifen für private Krankenversicherungen haben 5 ein „sehr gutes" Preis-Leistungs-Verhältnis, 29 ein „gutes", 8 hingegen ein „mangelhaftes". Bei gleichem Leistungsniveau fanden die Tester gewaltige Beitragsunterschiede. Der 35-jährige, selbstständige Modellkunde zahlt bei einem Anbieter mit „sehr gutem" Preis-Leistungs-Verhältnis...
[mehr...]